"Unternehmen Zukunft"

"Unternehmen Zukunft"

Freitag, 27. April 2012

Durchblicker

Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt nach einem schweren Tag im Kanzleramt nach Hause. Ihr Ehegatte Prof. Sauer guckt nur kurz von seinem Schreibtisch hoch als sie den Raum betritt. Beiläufig bemerkt er: "Angie, mit der neuen Brille siehst Du total Sch... aus!" Angie verwirrt: "Ich hab doch gar keine neue Brille!" Er darauf: "Du nicht, aber ich!"

Sonntag, 22. April 2012

Gelungen!

Ein Ehepaar verbringt seinen 25. Hochzeitstag im selben Hotel, in dem es bereits seine Flitterwochen verbracht hat. Sogar im selben Hotelzimmer. Genau wie damals wartet er im Bett, während sie sich im Bad hübsch macht. Ebenso kommt sie verführerisch lächelnd aus dem Bad und lehnt sich mit einer eindeutigen Pose an den Türrahmen. Sie fragt ihn: "Was hast Du damals gedacht als ich hier so stand?" Er: "Ich dachte, ich würde Dir gern die Brüste aussaugen und Dir den Verstand wegbumsen!" Sie (etwas verwirrt): "Und was denkst Du heute?" Er: "Ich denke beides ist mir gut gelungen!".

Donnerstag, 22. März 2012

Neulich in der Kirche nebenan ....

Ein Pfarrer ist gerade dabei den Altar für den nächsten Gottesdienst herzurichten. Ein große schlanke Blondine betritt die Kirche. Mit langem Mantel und Higheels. Sie schreitet sicher auf den Altar zu. Der Pfarrer läßt von seinem Tun ab als er die Schritte hört und dreht sich um. Da bleibt die Blondine einige Meter vor ihm stehen und öffnet ihren Mantel. Sie ist darunter splitterfasernackt. Der Pfarrer erschrickt wendet sich um, blickt nach oben auf die Jesusfigur und spricht ganz verwirrt: "Herr, was nun?". Plötzlich eine Stimme von oben: "Zieh mir die Nägel raus und hilf mir runter. Das ist Chefsache!".

Freitag, 9. März 2012

Den Lokführern wird der Verkehr auf den Rangierbahnhöfen erleichtert:

Was für die Autofahrer von West nach Ost transferiert wurde (Rechtsabbiegerpfeil) hält jetzt bei der Eisenbahn Einzug. Der Betrieb soll damit flüssiger gestaltet werden. Haltezeiten an Halt zeigenden Signalen können damit teilweise entfallen. Hier ein aktueller Auszug aus dem Signalbuch der DB AG.


Sonntag, 4. März 2012

Anfrage an Radio Eriwan:

Anfrage an  Radio Eriwan:
"Stimmt es, dass Gregori Iwanowitsch ein Auto geschenkt bekommen hat?"
Antwort:
"Im Prinzip JA, aber es war kein Auto, sondern ein Fahrrad. Und er hat es
nicht geschenkt bekommen, sondern es wurde ihm geklaut!"

 

Sonntag, 26. Februar 2012

Eine Dorfgeschichte oder Wunderlampen sind auch nicht mehr das was sie mal waren!

In einem Dorf der Provinz kommt eines Abends ein Fremder in die Dorfkneipe. Die Anwesenden nehmen zwar Notiz von ihm, setzen aber sonst ihre ziemlich lauten Gespräche fort. Der Fremde geht zum Tresen und spricht den Wirt an: "Wenn ich es schaffe Deine Gäste allesamt für eine Minute zum Schweigen zu bringen, bekomme ich den ganzen Abend Freibier." Der Wirt meint: "Du hast keine Chance, also versuch Dein Glück!". Der Fremde fasst in die Innentasche seines Mantels, holt ein 30 cm grosses Männchen heraus und stellt es auf den Tresen. Das Männchen beginnt plötzlich zu leben, schreitet mit festem Schritt über die Theke und sagt mit lauter und fester Stimme: "Ich bin der weltberühmte Schriftsteller und Romanautor Johannes Mario Simmel!". Die gesamte Kneipe ist plötzlich totenstill, Kinnladen klappen herunter und Augen blicken ungläubig. Der Wirt erholt sich als erster von der Starre und fragt den Fremden: "Wo hast Du den denn her?". "Nun" sagt der Fremde, "auf eurem Dorfplatz unter der Eiche habe ich ein bischen gebuddelt und dort eine Wunderlampe mit Geist gefunden. Von diesem habe ich den." Der Wirt ist nicht mehr zu halten, sagt zu seinen Gästen: "Ich bin gleich wieder da, nehmt Euch solange was Ihr wollt!" Und verschwindet. Er läuft zum Dorfplatz, findet die Wunderlampe, reibt daran und sieht wie der Geist erscheint: "Ich bin der Geist dieser Lampe, Du hast mich befreit und damit einen Wunsch frei!". Der Wirt muss nicht lange überlegen: "Ich möchte zehn Millionen in kleinen Scheinen!". "Dein Wunsch sei Dir erfüllt!" ruft der Geist und verschwindet. Es raucht um die Eiche herum sehr heftig und als der Rauch sich verzieht sieht sich der Wirt von zehn Spanferkeln umgeben, jedes hat eine Zitrone im Maul. Der Wirt ist ganz von den Socken. Nach einer Weile kommt ihm die Erleuchtung. Er rennt zurück zu seiner Kneipe und sagt ganz aufgeregt zu dem Fremden: "Dein Geist hat aber einen schweren Hörfehler. Ich will zehn Millionen in kleinen Scheinen und was gibt er mir, zehn Zitronen in kleinen Schweinen!". Der Fremde meint: "Ich weiss! Denkst Du ich habe mir einen 30 cm großen SIMMEL gewünscht !?". 

Montag, 20. Februar 2012

Was auch ein Grund für Verspätungen bei der DB AG ist:


Wenn der Zug plötzlich anhält, der Lokführer verschwindet liegt es wahrscheinlich an diesem Signal:
(Auszug aus dem Signalbuch)